Der Neubau des Bahnhofs Hamburg-Altona verzögert sich weiter.
Nach Angaben der Deutsche Bahn wird die Eröffnung vom ursprünglich geplanten Jahr 2027 auf Ende 2029 verschoben.
Gründe sind gestiegene Baukosten, geänderte Sicherheitsauflagen und komplexe Bodenverhältnisse am Standort Diebsteich.
Der neue Knotenpunkt soll den alten Kopfbahnhof Altona ersetzen und eine direkte Verbindung zum Fern- und Regionalverkehr sowie zur S-Bahn bieten. Zudem entstehen neue Bus- und Fahrradstationen.
Die Baukosten steigen laut Bahn auf über 1,3 Milliarden Euro.
Das Projekt gilt als zentral für die Modernisierung der Hamburger Infrastruktur – mit nachhaltiger Energieversorgung und barrierefreiem Zugang.
Bis zur Fertigstellung bleibt der alte Bahnhof in Betrieb.
Tags: Hamburg Altona Bahnhof , Neubau Altona , Diebsteich Hamburg , Deutsche Bahn Projekt , Hamburg Verkehr , Infrastruktur Hamburg , Bauverzögerung , Altona Ersatzbahnhof , Hamburg News , Bahnprojekt , Bauarbeiten Hamburg , Hamburg 2029 , nachhaltige Mobilität , Hamburg Stadtentwicklung , Fernverkehr Hamburg , S-Bahn Anschluss , Regionalverkehr Hamburg , Baukosten Bahn , Großprojekt Hamburg , Baufortschritt Altona , Mobilitätsdrehscheibe , Hamburg Infrastrukturprojekt , Hamburg Zukunft , Bahnhof Neubau , DB ProjektBau , Hamburg Baustelle , Verkehr Hamburg , Norddeutschland Verkehr , Hamburg Öffentlicher Nahverkehr , Hamburg Nachrichten