Telefon: | +49303942081 | |
Adresse: | Alt-Moabit 141 | |
10557 Berlin | ||
Webseite: | https://www.paris-moskau.de | |
Kontaktperson: | Вольфрам Ричль | |
Öffnungszeiten: | Пон. - cб с 18:00 ч. Пон. - пт с 12:00 до 15:00 ч. Вс. закрыто (только по запросу) | |
1898 wurde auf dem Land der damaligen preußischen Staatsbahn, unweit der Moltkebrücke und des Reichstages jenes Fachwerkhaus errichtet, das seit 1987 den Namen Restaurant PARIS-MOSKAU führt.
Es wurde von Gustav Jahn, dem vormaligen Limonadenbudenbetreiber auf dem Hamburger Bahnhof als einfache Gaststätte eingerichtet. Die Lokalität hieß »Kindl Stube«. Nach dem 1. Weltkrieg übernahm Familie Tees das Lokal. Tees betrieben auch die Gastronomie »in den Zelten« neben der Krolloper, heute das Haus der Kulturen der Welt.
1945 ging das Haus in neue Hände über, nachdem es fast als einziges Gebäude der Umgebung, den erbitterten Kampf um den Reichstag unbeschädigt überstanden hatte. Die dritte Besitzerin, die legendäre »Mutter Busch«, betrieb die Kneipe bis 1975 als »Schultheiss-Klause«.
Im März 1984 kaufte Wolfram Ritschl das Haus. Nach umfänglicher Modernisierung und Neugestaltung eröffnete er das Lokal am 10. August 1984 als russisches Restaurant »JOSEF«. Die Innengestaltung der Räume lag bei der Malerin Anke-Paula Gentner, die heute in den Cevennen, Südfrankreich, lebt und arbeitet (www.cevenne.info).
Der klare, weiße Raum wird durch konstruktivistische Wand- und Deckenmalerei gegliedert. Die puristische Auffassung, ja die "Kunst des Weglassens" war Anke-Paula Gentners Motto.
Die erste Etage des Restaurants hat drei kleine diskrete Räume, die besonders für Feiern geeignet sind. Schon im Juli 1985 endete die »russische Phase« in der Geschichte des Hauses. Mit dem Namenswechsel 1987 zu PARIS–MOSKAU spürten wir 1987 die neue Freiheit in Rußland auch als Möglichkeit für den Westen und kreierten den Haus-Cocktail »Glasnost« (Kir Royale und Vodka Gorbatschow).
Das fünfköpfige Köche-Team im PARIS-MOSKAU sorgt täglich für ein exquisites kulinarisches Angebot. Alle Speisen werden frisch zubereitet. Wechselnde Menüs und eine feine, saisonale Karte sind das Programm der Küche.
Die Weinkarte bietet rund 220 Positionen aller Preislagen aus dreizehn Ländern, darunter 8 offene Weine und 8 halbe Flaschen. Ein feines Königs Pilsener vom Fass wird auch sehr gerne serviert. Das umfangreiche Angebot an Digestifs rundet jeden Abend vortrefflich ab.
Die umfassenden Bauarbeiten für den Neubau des Bundesinnenministerium haben auch dem PARIS-MOSKAU einige Zumutungen auferlegt. Jetzt ist aber eine sehr gute Nachbarschaft und eine Fertigstellung erreicht worden.
Adresse:
Alt-Moabit 141 • 10557 Berlin
Tel.: 030 394 20 81 • Fax: 030 394 26 02
E-Mail: restaurant@paris-moskau.de
Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Samstag ab 18:00 Uhr
Montag bis Freitag 12:00 - 15:00 Uhr
Sonntag Ruhetag (nur auf Anfrage)