In Warschau findet ein einzigartiges musikalisches Ereignis statt — das Konzert Music of Ludovico Einaudi, aufgeführt vom Kammerorchester The Symphonians. Im atmosphärischen Raum des Theaters WAM erklingen die bekanntesten Werke eines der einflussreichsten zeitgenössischen Komponisten — Ludovico Einaudi.
Ludovico Einaudi ist ein herausragender italienischer Komponist und Pianist, dessen Musik ein fester Bestandteil der internationalen Filmwelt geworden ist. Seine Kompositionen sind in Filmen wie „Black Swan“ von Darren Aronofsky, „I’m Still Here“ von Casey Affleck, „Mommy“ von Xavier Dolan sowie im legendären französischen Drama „Ziemlich beste Freunde (1+1)“ zu hören. Für einen seiner Soundtracks erhielt Einaudi eine Oscar-Nominierung.
Einaudi begann seine Karriere in der klassischen Musik, erweiterte jedoch die Grenzen des Genres, indem er Elemente aus Rock, Weltmusik und Ambient integrierte. Sein Stil basiert auf Minimalismus, emotionaler Tiefe und modernem Klang — Eigenschaften, die ihn zu einem der bedeutendsten Vertreter der Neoklassik machen.
Während des Konzerts erleben die Zuhörer seine berühmtesten Werke, darunter Elements, Experience, Due Tramonti, The Path of the Fossils sowie Kompositionen aus dem Album Nightbook. Alle Arrangements wurden von den Musikern von The Symphonians geschaffen — professionellen Künstlern, die feine, ausdrucksstarke und inspirierende Interpretationen der Originalmusik Einaudis präsentieren.
The Symphonians ist ein internationales Kammermusikstudio, das talentierte Musiker aus verschiedenen Ländern vereint. Der Ensemble ist bekannt für seine Projekte auf führenden Bühnen weltweit sowie für seinen künstlerischen Anspruch und die Entwicklung einzigartiger musikalischer Produktionen.
Tags: Konzert Warschau , Konzert Polen , Einaudi Warschau , Ludovico Einaudi Polen , The Symphonians Warschau , Kammerorchester Warschau , Neoklassik Polen , moderne Klassik Warschau , klassisches Konzert Warschau , WAM Theater Warschau , Musikereignis Warschau , Tickets Warschau Konzert , Kultur Warschau , Musikabend Polen , Live-Konzert Warschau , Orchesterkonzert Polen , Einaudi Werke Warschau , europäische Klassik Polen , Musikszene Warschau , klassische Aufführung Warschau , Kammermusik Polen , Konzertkalender Warschau , moderne Kompositionen Warschau , The Symphonians Polen , Klassik Events Polen , Musikveranstaltung Warschau
| Datum: | 18.12.2025 |
| Uhrzeit: | 20:00 |
| Ort: | Galeria Młociny |
| Adresse: | Zgrupowania AK "Kampinos" 15, 01-943 Warszawa |
| Ticket Kaufen | |
| Alle Datum und Orte | |
Maria Pistolas
Praça D. Filipa de Lencastre 175, 4050-000 Porto
Patronaat
Zijlsingel 2, 2013 Haarlem
PaderHalle
Heiersmauer 45-51, 33098 Paderborn
Mitsubishi Electric Halle
Siegburger Str. 15, 40591 Düsseldorf
Jüdische Gemeinde Duisburg
Springwall 16, 47051 Duisburg
Event-Theater Schwanenhöfe
Erkrather Str. 234 B, 40233 Düsseldorf
Stadthalle Hilden
Fritz-Gressard-Platz 1, 40721 Hilden
Konzerthalle Bamberg
Mußstr. 1, 96047 Bamberg
Stadthalle Hiltrup
Westfalenstraße 197, 48165 Münster
Carlitos Comedy Club
65 Rue du Fort Neipperg, L-2230 Luxembourg (Gare)
Alfred Schnittke Akademie International
Max-Brauer-Allee 24, 22765 Hamburg
Kurtheater
Louisenstraße 58, 61348 Bad Homburg v. d. Höhe
La Plume Persée
Rue Sans Souci 51, 1050 Bruxelles
Karakas Bar
Kurfürstenstraße 9, 10785 Berlin
Cafe Diagonales
Teutoburger Str. 105, 33607 Bielefeld
Capitol Theater
Erkrather Straße 30, 40233 Düsseldorf
Kurtheater
Louisenstraße 58, 61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Kulturzentrum Gorod
Hansastraße 181, 81373 München
Kulturhaus Käfertal Mannheim
Gartenstraße 8 (Im Stempel-Park), 68309 Mannheim
Jahrhunderthalle
Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main
Babett Lesecafé
Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Glashaus Lohfelden (Kassel)
Max-Planck-Straße 8-10, 34253 Lohfelden
Turistarama
Mauritiussteinweg 102, 50676 Köln
Theaterfabrik München
Musenbergstraße 40, 81929 München
Razzmatazz
Almogàvers 122 / Pamplona 88, 08018 Barcelona
Congress Centrum
Am Waisenhausplatz 1 - 3, 75172 Pforzheim
PUSH Comedy Club
Neue Mainzer Str. 24, 60311 Frankfurt am Main
Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur
Friedrichstraße 176, 10117 Berlin