Werbung auf der Website
Login
News Europa
Stuttgarter Weihnachtsmarkt 2025 – Adventszauber in der Innenstadt

Stuttgarter Weihnachtsmarkt 2025 – Adventszauber in der Innenstadt

21.11.2025 69

Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt gilt als einer der ältesten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte Europas. Im Jahr 2025 öffnet er am 26. November seine Tore und dauert bis zum 23. Dezember, wobei das historische Zentrum der Landeshauptstadt Baden-Württembergs erneut in eine funkelnde Winterlandschaft verwandelt wird.

Die Hauptbereiche – Schlossplatz, Schillerplatz, Karlsplatz und Marktplatz – werden mit hunderten Lichterketten, traditionellen Holzständen und kunstvollen Installationen geschmückt. Große Aufmerksamkeit erhalten wie jedes Jahr die liebevoll dekorierten Dächer der Verkaufsstände, die im Rahmen eines Wettbewerbs prämiert werden.

Über 250 Marktstände laden Besucherinnen und Besucher ein, handgefertigte Weihnachtsdekorationen, Kunsthandwerk, Keramik, Schmuck, Kerzen, Lebkuchen und regionale Souvenirs zu entdecken. Beim kulinarischen Angebot dominieren schwäbische Klassiker wie Bratwürste, Kartoffelpuffer, geröstete Maronen, Flammkuchen, süße Brezeln und natürlich heißer Glühwein, der in eigens gestalteten Sammelbechern ausgeschenkt wird.

Ein besonders wichtiger Bestandteil des Marktes ist das musikalische Programm. Täglich treten Chöre, Blasorchester, Schulensembles und Musikgruppen auf mehreren Bühnen auf. Besonders beliebt sind die Abendkonzerte auf dem Schlossplatz, wo die festliche Illumination eine einzigartige Atmosphäre erzeugt.

Für Kinder gibt es das liebevoll gestaltete Kinderland mit einer Weihnachtsbahn, einer Weihnachts­poststation mit kleinen „Engeln“, Karussells, Bastelangeboten und Begegnungen mit dem Nikolaus.

Auf dem Karlsplatz befindet sich auch 2025 wieder der Bereich „Antikmarkt“, auf dem Vintage-Postkarten, Bücher, Porzellan und seltene Sammlerobjekte angeboten werden.

Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt blickt auf eine lange Geschichte zurück: Die ersten schriftlichen Erwähnungen stammen aus dem Jahr 1692, wodurch er zu den traditionsreichsten Weihnachtsmärkten Deutschlands zählt. Die Veranstalter betonen, dass es ihnen wichtig ist, historische Traditionen zu bewahren und zugleich moderne Nachhaltigkeitsstandards umzusetzen: recyclingfähige Verpackungen, energiesparende Beleuchtung und die Förderung lokaler Produzenten sind feste Bestandteile des Konzepts.

Für 2025 erwarten die Organisatoren über 3,5 Millionen Gäste aus Deutschland und dem europäischen Ausland. Dank der zentralen Lage, der sehr guten Verkehrsanbindung und des vielfältigen Angebots bleibt der Stuttgarter Weihnachtsmarkt eines der stärksten Symbole der Vorweihnachtszeit in der Region.


Tags: Weihnachtsstadt , Handwerkskunst , Stuttgarter Weihnachtsmarkt , Weihnachtsmarkt Stuttgart , Advent Stuttgart , Schlossplatz Markt , Schillerplatz , Karlsplatz , Marktplatz , Glühwein Stuttgart , Kunsthandwerk , Lichtermeer Stuttgart , Weihnachtszeit Deutschland , Events November Stuttgart , Events Dezember Stuttgart , Familienprogramm , Kinderland Stuttgart , Traditionen Stuttgart , Winterevents Stuttgart , Tourismus Stuttgart , Festtage Stuttgart , Weihnachtskonzerte , Marktstände Stuttgart , regionale Produkte , Geschichte Stuttgart , Winter in Baden-Württemberg , Weihnachtsaktion Stuttgart , festliche Atmosphäre Stuttgart


Kategorien: Aktuelles

Lesen sie auch:

Flughafen Stuttgart erweitert Winterflugplan 2025/2026
Flughafen Stuttgart erweitert Winterflugplan 2025/2026

✈️ Vom 26. Oktober 2025 bis 28. März 2026 bietet STR neue Flüge nach Dschidda, Marrakesch und Amman an.

Düsseldorfer Karneval 2025/26 – Helau und Alaaf!
Düsseldorfer Karneval 2025/26 – Helau und Alaaf!

🎭 Am 11. November 2025 um 11:11 Uhr heißt es auf dem Marktplatz wieder „Helau!“ – der Düsseldorfer Karneval startet in eine neue Session voller Spaß, Musik und Tradition.

Freimarkt 2025 in Bremen: Deutschlands ältestes Volksfest
Freimarkt 2025 in Bremen: Deutschlands ältestes Volksfest

🎡 Freimarkt 2025 in Bremen: Vom 17. Oktober bis 2. November wird die Bürgerweide zum Volksfest mit Fahrgeschäften, Parade und norddeutscher Tradition.

Freimarkt Bremen 2025: Das älteste Volksfest Deutschlands lädt ein
Freimarkt Bremen 2025: Das älteste Volksfest Deutschlands lädt ein

🎡 Vom 17. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich Bremen in ein Volksfestparadies: Der Freimarkt auf der Bürgerweide bietet Fahrgeschäfte, Musik und Tradition.

Paris Photo 2025 – internationale Fotokunst in Paris
Paris Photo 2025 – internationale Fotokunst in Paris

📸 Vom 13. bis 16. November zeigt die Paris Photo 2025 im Grand Palais Éphémère Werke von 180 Galerien und Künstlern aus 30 Ländern.

Benefizauktion „Kunst für die Kunst“ in Augsburg
Benefizauktion „Kunst für die Kunst“ in Augsburg

🎨 Vom 7. bis 21. November 2025 findet in der Neuen Galerie im Höhmannhaus die Benefizauktion „Kunst für die Kunst“ statt – zugunsten der Kunstsammlungen und Museen Augsburg.

Next Level Festival 2025 in Dortmund – Spiele, Kunst und Technologie
Next Level Festival 2025 in Dortmund – Spiele, Kunst und Technologie

🎮 Vom 13. bis 16. November 2025 verwandelt sich Dortmund in ein Zentrum für interaktive Kunst: Das Next Level Festival zeigt Games, Performances und digitale Kultur.

Space Tech Expo Europe 2025 – Bremen wird wieder Raumfahrtzentrum
Space Tech Expo Europe 2025 – Bremen wird wieder Raumfahrtzentrum

🚀 Vom 18. bis 20. November 2025 findet in der MESSE BREMEN die größte europäische Raumfahrtmesse Space Tech Expo Europe statt – mit über 600 Ausstellern aus 70 Ländern.