„Der Unbekannte Krieg“ ist ein Dokumentarfilm von 1978, entstanden durch eine besondere Zusammenarbeit zwischen der Sowjetunion und den USA. Grundlage des Films sind über eine Million Meter einzigartiger Frontchronik, gefilmt von sowjetischen Kriegsberichterstattern, von denen viele Materialien bis dahin kaum öffentlich bekannt waren.
Der Film beeindruckt durch die Kraft der historischen Aufnahmen und die Tiefe der internationalen Kooperation. Erzähler ist der US-Schauspieler Burt Lancaster, der das Projekt später als „unglaublichstes Filmwerk aller Zeiten“ bezeichnete. Am Drehbuch arbeitete der Russlandkenner Harrison E. Salisbury, ehemaliger Kriegskorrespondent in Moskau. Die künstlerische Leitung übernahm der US-Produzent Isaac Kleiner, während der sowjetische Dokumentarist Roman Karmen mit einem großen Team akribisch die Archive untersuchte.
Im Film wird die Blockade von Leningrad thematisiert. Hitler war überzeugt, die sowjetische Armee werde beim ersten Schlag vernichtend geschlagen. Am 6. September 1941 begannen schwere Luftangriffe, und zwei Tage später wurden über 600.000 Brandbomben abgeworfen, begleitet von Propagandaflugblättern. Vor der Blockade lebten in Leningrad über 2,5 Millionen Menschen, beim Durchbruch blieben rund 800.000 Zivilisten.
Dokumentarfilm in englischer Sprache.
UdSSR, USA, 1978.
Altersfreigabe: 12+.
Tags: russisches Kino in Deutschland , russische Filme in Berlin , russisches Kino in Europa , Kinoprogramm Berlin 2026 , Kino Europa 2026 , Kriegsfilm Berlin , Kriegsdokumentation Deutschland , Dokumentarfilme über den Zweiten Weltkrieg , Filmpremiere in Berlin , russische Dokumentarfilme , Filmvorführung in Deutschland , historisches Kino Berlin , Kriegsdokumentationen Europa , sowjetische Chroniken Berlin , militärische Dokumentarfilme , Dokumentarfilmfestival Deutschland , Filme über den Krieg in Europa , kulturelle Veranstaltungen Berlin 2026 , Vorführung Zweiter Weltkrieg Berlin , historischer Dokumentarfilm Deutschland , Dokumentarfilm Russland Deutschland , Filme über den Krieg Deutschland , russisches Kino Deutschland Europa , Kino Berlin 2026 , Dokumentarfilm Die Blockade von Leningrad Berlin 2026 , Dokumentarprojekt Die Blockade von Leningrad
| Datum: | 28.01.2026 |
| Uhrzeit: | 19:00 |
| Ort: | Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur |
| Adresse: | Friedrichstraße 176, 10117 Berlin |
| Alle Datum und Orte | |
| Бесплатный билет | |
Palais Wittgenstein
Bilker Str. 7, 40213 Düsseldorf
OBA Theater
Oosterdokskade 143, 1011 DH Amsterdam
Gasteig / Carl-Orff-Saal
Rosenheimerstr. 5, 81667 München
Kulturzentrum Trudering
Wasserburger Landstraße 32, 81825 München
Jahrhunderthalle
Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main
Klub Studio
Witolda Budryka 4, 30-072 Kraków
Teatro Elettra
Via Capo d'Africa, 32, 00184 Rome
Concert Center A2
Góralska 5, 53-610 Wrocław
Theaterfabrik München
Musenbergstraße 40, 81929 München
Jahrhunderthalle
Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main
Slow Mill
Via Volturno, 32, 20124 Milano
Festsaal Simm City Wien
Simmeringer Hauptstraße 96A, A - 1110 Wien
Theater im Delphi
Gustav-Adolf-Straße 2, 13086 Berlin
Urania
An der Urania 17, 10787 Berlin
Leipzig Central cabaret
King Albert House Markt 9, 04109 Leipzig
Kraftwerk Mitte
Kraftwerk Mitte 28, 01067 Dresden
Sala Bikini Barcelona
L'Illia, Av. Diagonal, 547, 08029 Barcelona
Friedrich-Ebert-Halle
Alter Postweg 34, 21075 Hamburg
Orpheum Nuremberg
Johannisstraße 32A, 90419 Nürnberg
Uber Eats Music Hall
Uber Platz 2, 10243 Berlin
Bürgerhaus Vingst
Kuthstraße 27, 51107 Köln