Die Vorlesung verwandelt die jahrhundertealte Geschichte der russischen Kunst in eine fesselnde intellektuelle Reise durch die Jahrhunderte: vom goldenen Glanz der Ikonen des 13. Jahrhunderts bis zur radikalen Stille des „Schwarzen Quadrats“. Hier begegnen sich Andrei Rubljow und Kasimir Malewitsch, strenge Kanonregeln und künstlerische Rebellion, spirituelle Bilder und revolutionäre Formen.
Asja Gimborg – Kunsthistorikerin mit der seltenen Gabe, akademisches Wissen in lebendige Erzählungen zu verwandeln, Bestsellerautorin über Kunstgeschichte und populäre Bildungsprojekte. Hinter ihr stehen mehr als zehn Jahre Lehrtätigkeit, öffentliche Vorträge sowie Zusammenarbeit mit Museen, Kulturinstitutionen und Bildungsplattformen. In anderthalb Stunden führt sie durch die entscheidenden Etappen der russischen Malerei: von der altrussischen Ikone und dem Barock bis zu den Peredwischniki, dem Jugendstil und der Avantgarde. Die Vorlesung verbindet kulturellen Kontext, visuelle Beispiele und unerwartete Parallelen.
Die Veranstaltung ist nicht nur für Kenner interessant, sondern auch für jene, die bekannte Bilder neu betrachten möchten. Warum wurden in Russland so lange Ikonen gemalt, und warum tauchte plötzlich Malewitsch auf? Wie wurde die nationale Tradition zum Mittelpunkt der Weltkunst? Die Vorlesung bietet einen Zugang zur russischen visuellen Kultur – leuchtend, widersprüchlich und lebendig.
Eintritt – 15 Euro.
Datum | 26.09.2025 |
Uhrzeit | 19:00 |
Ort | Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur |
Adresse | Friedrichstraße 176, 10117 Berlin |
Telefon | +49 30 20302320 |
Ticket Kaufen | |
Alle Datum und Orte |
Jahrhunderthalle
Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main
Ресторан SIA Bremen
Kommodore-Johnsen-Boulevard 25, 28217 Bremen
Smart Kids Café
Revaler Str. 17, 10245 Berlin
Evangelisch-methodistische Erlöserkirche
Hanauer Straße 54, 80992 München
Admiralspalast
Friedrichstraße 101, 10117 Berlin
Kurhaus Bad Homburg
Louisenstraße 58, 61348 Bad Homburg
Stadthalle Mülheim
Theodor-Heuss-Platz 1, 45479 Mülheim
Gasteig / Carl-Orff-Saal
Rosenheimerstr. 5, 81667 München
Theatre Du Gymnase Marie Bell
38 Boulevard Bonne Nouvelle, 75010 Paris
Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur
Friedrichstraße 176, 10117 Berlin
Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur
Friedrichstraße 176, 10117 Berlin
Star Event Center
Alter Flughafen, 11, 30179 Hannover
Stadthalle Fürth
Rosenstraße 50, 90762 Fürth
Rathaussaal Porz
Friedrich-Ebert-Ufer 64 - 70, 51143 Köln
ZOOM Frankfurt
Carl-Benz-Straße 21, 60386 Frankfurt am Main
Gasteig / Carl-Orff-Saal
Rosenheimerstr. 5, 81667 München
ZOOM Frankfurt
Carl-Benz-Straße 21, 60386 Frankfurt am Main
Capitol Theater
Goethestraße 1-5, 63067 Offenbach
Star Event Center
Alter Flughafen, 11, 30179 Hannover
Stadthalle Hilden
Fritz-Gressard-Platz 1, 40721 Hilden
Backstage München
Reitknechtstraße 6, 80639 München